3D-Scanner im Vergleich & Test
Am besten bewertet:
Bestseller Nr. 1
Shining 3D EINSCAN-SE EinScan SE
- 3D Scanner (Farbscanner) mit Weißlicht Technologie - Auflösung 0.1mm - kleinster Scan Bereich 30x30x30mm - größter Scanbereich 200x200x200mm (Drehteller Scan) und 700x700x700mm (Free Scan / Stativ)
- Scangeschwindigkeit < 2 min. - Einzelbildscan < 8 sec. - Punkteabstand 0.17 bis 0.2 mm - Kameraauflösung 1.3 Megapixel - Tragkraft Drehteller 5kg - Dateiformate OBJ, STL, ASC, PLY
- Systemanforderungen: WIN7, WIN8, WIN10 (64bit), Dual Core i5 oder höher, Nvidia Grafik min. 1GB, 8GB RAM, 1x USB 2.0 oder 3.0
Die letzte Aktualisierung erfolgte am 2017-10-06 /Links und Bilder kommen von Amazon.
3D-Scanner mit guten Bewertungen
Bestseller Nr. 2
XYZprinting 3SH1AXEU00B HANDHELD SCANNER 1.0 A
- Real Sense, echte Leistung Angetrieben durch Intel RealSense bietet der 3D-Scanner von XYZprinting sowohl hohe Scan- als auch hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten
- Der Handheld-3D-Scanner von XYZprinting besitzt ein kompaktes und leichtes Design, wodurch Sie ihn zum Scannen mit Leichtigkeit um das gewünschte Ziel bewegen können
- Der 3D-Scanner von XYZprinting kann für bessere Transportabilität an die Rückseite eines Tablets, Notebooks oder eines anderen Gerätes geklemmt werden
Bestseller Nr. 3
3D Systems 350470 Sense2 3D-Scanner
- portabler 3D-Handscanner für Intel iCore5 Prozessoren (oder höher) USB 3.0
- Auflösung x/y 0.9mm - Tiefenauflösung 1mm - Scan Volume min. 0.2 m x 0.2 m x 0.2 m Scan Volume max. 2m x 2m x 2m - max. Bilddurchsatz 30 fps
- Sichtfeld: Horizontal 45° Vertikal 57.5° Diagonal 69° - 640 px (w) x 480 px (h) - Farberfassung 1920 px (w) x 1080 px (h)
Die letzte Aktualisierung erfolgte am 2017-10-06 /Links und Bilder kommen von Amazon.
Worauf beim Kauf achten?
- Gibt es 3D-Scanner irgendwo günstiger?
- Gibt es 3D-Scanner Bewertungen?
- Wo können 3D-Scanner gekauft werden?
- Haben 3D-Scanner Unterschiede?
- Welche 3D-Scanner Tests gibt es?
Bei Amazon kaufen:
Durch Vergleich von Produkten vor dem Erwerb von 3D-Scanner profitieren
Das Web als weltweiter Marktplatz für 3D-Scanner bietet für jeden Konsumenten zahlreiche Vorteile.Verbunden durch den Sachverhalt, dass die meisten Menschen professionell sowie auch privat mit den unterschiedlichsten Verpflichtungen überaus eingespannt sind, verbleibt nur noch ungemein wenig Zeit für den klassischen Einkauf im herkömmlichen Ladenlokal. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Geschäften kennt der Online-Shop keine Öffnungszeiten, so dass er sowohl tagsüber wie auch in den Nachtstunden permanent verfügbar ist.
Dieses Prinzip hat jedoch einen gravierenden Pferdefuß: Die 3D-Scanner können von dem Verbraucher nicht mehr klassisch angefasst und auf ihre Qualität getestet werden. Ein "Blindkauf" jedoch birgt die Gefahr, dass sich jener Konsument nachträglich über die 3D-Scanner ärgert. Gleichermaßen die Gefahr, dass die 3D-Scanner bei einem anderen Provider eventuell günstiger verfügbar sind, ist jederzeit gegeben.
Diese Umstände können hingegen im Vorwege beseitigt werden wenn der Internetnutzer vor dem Erwerb sowohl Produkttests als auch Vergleich prüft, bevor der Erwerb schließlich getätigt wird.
Worauf kommt es bei Produkttests an?
In erster Linie muss der reine Ablauf des Kaufs in zwei diverse Bereiche unterteilt werden. Als erstes sollte hierdurch der reine Produkttest solcher 3D-Scanner konsultiert werden, damit sich der Verbraucher ein genaues Bildnis über die exakten Eigenschaften der 3D-Scanner verschaffen kann.Viele 3D-Scanner bringen nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen ihr volles Potential für den Käufer entstehen so dass der Verbraucher wertneutral überprüfen sollte, ob das Produkt genauso wirklich seinen Wünschen und Anforderungen entspricht.
Mitunter mag es sogar vorkommen, dass ein nahezu identisches Produkt seitens zwei verschiedenen Herstellern angeboten wird. Jene Produkte mögen zwar auf den ersten Blick ident auftreten, doch gibt es immer kleine jedoch feine Unterschiede. Produkttests können indes helfen, diese feinen Unterschiede herauszukristallisieren und die Stärken sowie Schwächen der 3D-Scanner zu zeigen. Bei den Produkttests für die 3D-Scanner sollte der Verbraucher indessen beachten, dass sie auch ernsthaft unter identischen Bedingungen sowie wertneutral von dem Testenden vollzogen wurden. Idealerweise gibt es Kundenrezensionen von zertifizierten Kunden, die eben dieses Produkt ebenso ernsthaft erworben haben und daher ein authentisches Testurteil abgeben können.
Worauf kommt es bei Vergleiche an?
Der zweite Schritt, den der Konsument vor dem Kauf der 3D-Scanner umsetzen sollte, ist der Vergleich zwischen den verschiedenen Angeboten. Hierbei gilt es, das möglichst bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis aus dem vorhandenen Marktspektrum herauszuarbeiten.Ebendiese Vergleiche sollten auf jeden Fall unter der Zielsetzung der persönlichen Prioritäten des Konsumenten durchgeführt werden. Hat der Konsument einzig ein sehr begrenztes Budget zur Verfügung so sollte der Preis der 3D-Scanner erwartungsgemäß eine übergeordnete Funktion spielen.
Ist dieser finanzielle Aspekt für den Konsumenten keineswegs wichtig, so sollte auf jeden Fall die Güte der 3D-Scanner in den Schwerpunkt genommen werden. Wesentlich ist gleichwohl, dass ein tunlichst breites Marktspektrum der 3D-Scanner ins Sehorgan gefasst wird. Werden jene Aspekte berücksichtigt, auf diese Weise hält sich dasjenige Risiko bei einem Onlinekauf der 3D-Scanner deutlich in Grenzen so dass das Ärgerpotential auf ein Minimum reduziert werden mag.
Falsche Schreibweisen für 3D-Scanner:
wD-Scanner,
eD-Scanner,
rD-Scanner,
3D-Sxanner,
3D-Ssanner,
3D-Sdanner,
3D-Sfanner,
3D-Svanner,
3D-Scqnner,
3D-Scwnner,
3D-Scznner,
3D-Scxnner,
3D-Scabner,
3D-Scagner,
3D-Scahner,
3D-Scajner,
3D-Scamner,
3D-Scanber,
3D-Scanger,
3D-Scanher,
3D-Scanjer,
3D-Scanmer,
3D-Scannwr,
3D-Scannsr,
3D-Scanndr,
3D-Scannfr,
3D-Scannrr,
3D-Scannee,
3D-Scanned,
3D-Scannef,
3D-Scanneg,
3D-Scannet,
und ggf. andere.